Tipps & Tricks
Luna Tutorial - Armband-Trick mit Büroklammer
Luna Armband-Trick mit Büroklammer – Wie du ganz einfach selbst ein Armband ums Handgelenk geben kannst, und das ohne fremde Hilfe!
Luna Tutorial - Uhren kürzen
Hier für euch ein kurzes Video, wie ihr die Luna Uhren auf eure richtige Länge einstellen könnt – Viel Freude beim Ausprobieren!
Reinigung & Pflege
Schmuck ist Ausdruck Ihrer Persönlichkeit. Dabei ist nicht nur ausschlaggebend, welche Art von Schmuck Sie tragen. Genauso wichtig ist das Erscheinungsbild Ihres Schmuckstückes. Schmuck, der regelmäßig getragen wird, kann nicht aussehen wie neu. Durch das Tragen verliert er den Glanz, die Edelsteine wirken matt, die Perlenkette dehnt sich aus. Aber Schmuck kann lange schön bleiben, wenn er angemessen behandelt und ordentlich gepflegt wird.
Je öfter und besser Sie Ihre Schmuckstücke pflegen, umso länger werden Sie auch Freude daran haben. Ihre Schmuckstücke werden es Ihnen mit langer Lebensdauer danken.
Welches Schmuckstück wie gepflegt wird, kann bei bestimmten Materialien (Metalle oder Steine) sehr unterschiedlich sein. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie die Pflege Ihrer Schmuckstücke zu Hause selbst in die Hand nehmen können und was Sie dabei beachten sollten.
Stahl reinigen Sie am besten mit Seifenwasser und einer sanften Bürste. Nach einiger Zeit wird die matte Oberfläche von Edelstahl glänzend. Mit dem Luna-Reinigungsvlies haben sie in kürzester Zeit wieder die ursprüngliche, matte Oberfläche hergestellt.
Silber und Silberlegierungen laufen prinzipiell an. Das ist kein Fehler, sondern eine bekannte Eigenschaft dieses Metalls (‘It’s not a bug, it’s a feature’). Beim Anlaufen reagiert das Silber nicht mit dem Luftsauerstoff (Oxidation), sondern vor allem mit Schwefel, z.B. mit dem in der Luft enthaltenen Fäulnisgas Schwefelwasserstoff. Die Folge sind nach und nach entstehende gelbliche bis schwarze Beläge aus Silbersulfid (Ag2S) sowie Kupfersulfid (Cu2S) und Kupferoxiden (Cu2O und CuO) des Legierungspartners Kupfer.
Der Grad des Anlaufens, die Anlauffarbe und auch eventuell entstehende Verfürbungen der Haut hängen von vielfältigsten Faktoren ab, z.B.:
- Zusammensetzung der Legierung
- Zusammensetzung der Luft
- Sonstige Umweltfaktoren (z.B. Kosmetika, Chemikalien)
- Zusammensetzung des Säureschutzmantels der Haut
FAQ zum Thema Schmuck
und Kollektion
Luna Edelstahl Schmuckstücke werden aus Stahl gefertigt, der sonst nur in medizinischen Anwendungen zu finden ist. Wir können dadurch eine größtmögliche Verträglichkeit garantieren.